top of page
08-06-23_Brand Shoot WingXperience_Schokker Fotografie_0049 - Print 4500px - JPEG.jpg

Unterricht bei WingXperience!

Du möchtest diesen tollen Sport kennenlernen? Möchtest du von Kite- oder  Windsurf-Foils wechseln? Oder möchtest du deine Wingfoil-Fähigkeiten auf ein höheres Level bringen? Bei uns ist alles möglich  . Unser Unterricht findet in Marina Muiderzand in Almere statt. Sehen Sie schnell, welche Lektion zu Ihnen passt und buchen Sie einfach online!

2.png

Wingsurfen/Wingfoilen

Unterschied zwischen Wingsurfen und Wingfoilen

Wingsurfen ist die Basis für Wingfoiling. Die Einführungsstunde wird immer eine Wingsurf-Stunde sein. Jeder Teilnehmer bekommt sein eigenes aufblasbares Board und Wing. Beim Wingsurfen benutzt man den Wing, das ist ein aufblasbarer Wing. Mit dem Flügel wandelst du den Wind in Geschwindigkeit um, damit du über das Wasser wingsurfen kannst. Beim Wingfoiling verwenden wir ein Wingboard unter dem wir ein sogenanntes Hydrofoil montieren. Mit einem Hydrofoil / Hydrofoil kommt man komplett aus dem Wasser. Dadurch hast du keinen Widerstand mehr und fliegst über das Wasser! Das ist bereits bei ganz wenig Wind möglich und macht das Wing Foilen richtig spektakulär.

Einführungsstunde

 Lehrmethode

Wing-Foil-Level-Karte

Bij het geven van onze wingfoillessen hanteren wij de lesmethode die WingXperience heeft ontwikkeld in samenwerking met MB Pro center, afgestemd op de RRD materialen. De methode is verdeeld over 6 niveaus. Ieder niveau geeft aan wat jij zou moeten beheersen om door te gaan naar het volgende niveau. Onze lesmethode wordt aanbevolen door de GWA (Global Wingsports Association.

Wingxperience wingfoil level  card
GWA Wingsports association.png

Wingsurf 1

Wingbasics materiaal en omgeving

  • Hoe werkt de wind

  • Hoe gebruik je de wing

  • Hoe start je op  het  board

Wingfoil 4

Hoe blijf ik zeker en stabiel op de  foil

  • Hoe je stabiel op de foil blijft, in elke wind

  • Upwind en downwind koers varen op de foil

Wingsurf 2 

Wingbasics op het water:

  • Hoe loef je op  

  • Hoe val je af

  • Hoe kruis  je op (hoogte lopen)

  • Hoe gijp je en ga je overstag (jibe en tack) zonder foil

Wingfoil 5

Tacking / Jibing

  • Hoe maak je een gijp 

  • Hoe ga  je overstag

Wingfoil 3

Hoe kom je op de foil

  • De werking van een hydrofoil (theorie)

  • "Pomp" technniek

  • Hoe kom je op de foil (praktijk) 

Wingfoil 6

Freestyle (how to jump)

  • Hoe spring je

  • Hoe je  een frontside 360 maakt

  • Freestyle jibes

Wingfoil beginnersmateriaal

RRD Airbeluga 235 en 200 lesboards wingfoil les

Die Wingfoil- & Wingsurf-Ausrüstung

Wir haben die besten Materialien ausgewählt, um Wingsurf- und Wingfoil-Lektionen anzubieten. Unsere Wahl fiel auf aufblasbare Boards des Herstellers RRD. Diese Boards sind so gefertigt, dass man kaum merkt, dass sie aufblasbar sind. Die Vorteile von aufblasbaren Boards liegen vor allem darin, dass sie leicht sind und bei einem Sturz deutlich weniger Verletzungsgefahr bieten als Hardboards. Wir haben Boards in verschiedenen Größen:

  • RRD Airbeluga 140 Liter

  • RRD Airbeluga 200 Liter

  • RRD Airbeluga 235 Liter

Dank ihres hohen Auftriebs ermöglichen diese Boards einen einfachen Einstieg in die Grundlagen des Wingsurfens und Wingfoilens. Sie bieten eine stabilere Standfläche, wodurch die Teilnehmenden mehr Sicherheit und Vertrauen gewinnen.

Wingsurfen ohne Foil
In den ersten Wingsurf-Lektionen verwenden wir keine Foil – das nennt sich Wingsurfen. Dafür nutzen wir immer die RRD Airbeluga 200 und 235, da diese Boards so konzipiert sind, dass sie auch ohne Foil gesurft werden können.

Wingfoilen mit Foil
Wenn wir den Schritt zum Wingfoilen machen, haben wir uns ebenfalls bewusst für Materialien entschieden, die ein sicheres und angenehmes Lernen ermöglichen. Wir verwenden die 2400 Universal SW Foil von RRD mit einem kürzeren Mast von 50 & 65 cm.

Der Vorteil eines Frontflügels mit großer Fläche (2400 cm²) liegt darin, dass er viel Auftrieb bietet. Dadurch wird es einfacher, auf die Foil zu kommen. Der kürzere Mast erleichtert die Gewöhnung an das Gefühl, über dem Wasser zu schweben.

Bei allen Wingfoil-Lektionen tragen die Teilnehmenden einen Helm. Sowohl bei den Wingsurf- als auch bei den Wingfoil-Lektionen tragen die Teilnehmenden ein oranges Lycra, um auf dem Wasser gut sichtbar zu sein.

Möchtest du mehr über die Funktionsweise der Foil erfahren?
Dann empfehlen wir dir, den folgenden Artikel zu lesen!

Vor Ort   

Marina Muiderzand Almere

WingXperience   befindet sich am Strand von Marina Muiderzand; der größte  catamaran  Strand von  Europa. Zusammen mit Sail-Today werden hier viele  watersport-activities  aufgeführt. Aufgrund des großen  Strandes und des flachen Wassers ist dieser Ort perfekt, um das Wingfoilen zu lernen!

Für einen Snack und ein Getränk können Sie in den Beach Club gehen. 
Am Standort sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Wingxperience logo rond 2025

WingXperience

Hafenstraße 163 

1361AH, Almere
E : Info@wingxperience.com
Telefon : +31 (0)6 83 18 66 54

Handelskammer: 84516186

Mehrwertsteuer : NL003974895B06

Geschäftsbedingungen

Öffnungszeiten

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
GWA logo
Erkende opleidingslocatie watersportverbond

©2021 WingXperience. Alle Rechte vorbehalten.

bottom of page