
Unterricht bei WingXperience!




Einführungsstunde
Du wirst in die Wingsurf-Ausrüstung und die ersten Flügelmanöver eingeführt. In dieser Lektion behandeln wir Wingsurf Level 1. Flügelkontrolle, Windtheorie und Starten auf dem Wasser.
Wingsurf/Foil-Unterricht
Möchtest du Wingsurfen lernen oder dich im Wingsurfen / Wingfoilen verbessern, dann ist diese Lektion perfekt für dich. in gruppen von maximal 4 personen arbeiten wir an euren fortschritten.
Wingfoil natürlich
Von den Basics des het Wingsurfing bis zum echten on kommt die Folie! Unterteilt in drei oder fünf 2 Stunden Unterricht.
Wingfoil natürlich
Von den Basics des het Wingsurfing bis zum echten on kommt die Folie! Unterteilt in drei oder fünf 2 Stunden Unterricht.
Einführungsstunde
Wing-Foil-Level-Karte
Deelname is mogelijk in de volgende weken – wees welkom!
Onze watersportweek duurt vijf dagen, van maandag t/m vrijdag (m.u.v. week 35).
📅 Beschikbare weken zomer 2025:
-
Week 29: 14 t/m 18 juli (populaire week)
-
Week 30: 21 t/m 25 juli
-
Week 31: 28 juli t/m 1 augustus
-
Week 32: 4 t/m 8 augustus
-
Week 33: 11 t/m 15 augustus
-
Week 34: 18 t/m 22 augustus (populaire week)
-
Week 35: 25 t/m 28 augustus (ma t/m do – 4 dagen, €280)
Let op: i.v.m. een evenement op vrijdag is deze week één dag korter.
📌 Tip: De eerste én laatste week van de zomervakantie (regio Noord) zijn vaak snel volgeboekt. Zorg dus dat je op tijd je plek reserveert!
Schrijf je snel in via deze link
Lehrmethode
Waarom op watersport kamp?
Die Wingfoil- & Wingsurf-Ausrüstung
Wir haben die besten Materialien ausgewählt, um Wingsurf- und Wingfoil-Lektionen anzubieten. Unsere Wahl fiel auf aufblasbare Boards des Herstellers RRD. Diese Boards sind so gefertigt, dass man kaum merkt, dass sie aufblasbar sind. Die Vorteile von aufblasbaren Boards liegen vor allem darin, dass sie leicht sind und bei einem Sturz deutlich weniger Verletzungsgefahr bieten als Hardboards. Wir haben Boards in verschiedenen Größen:
-
RRD Airbeluga 140 Liter
-
RRD Airbeluga 200 Liter
-
RRD Airbeluga 235 Liter
Dank ihres hohen Auftriebs ermöglichen diese Boards einen einfachen Einstieg in die Grundlagen des Wingsurfens und Wingfoilens. Sie bieten eine stabilere Standfläche, wodurch die Teilnehmenden mehr Sicherheit und Vertrauen gewinnen.
Wingsurfen ohne Foil
In den ersten Wingsurf-Lektionen verwenden wir keine Foil – das nennt sich Wingsurfen. Dafür nutzen wir immer die RRD Airbeluga 200 und 235, da diese Boards so konzipiert sind, dass sie auch ohne Foil gesurft werden können.
Wingfoilen mit Foil
Wenn wir den Schritt zum Wingfoilen machen, haben wir uns ebenfalls bewusst für Materialien entschieden, die ein sicheres und angenehmes Lernen ermöglichen. Wir verwenden die 2400 Universal SW Foil von RRD mit einem kürzeren Mast von 50 & 65 cm.
Der Vorteil eines Frontflügels mit großer Fläche (2400 cm²) liegt darin, dass er viel Auftrieb bietet. Dadurch wird es einfacher, auf die Foil zu kommen. Der kürzere Mast erleichtert die Gewöhnung an das Gefühl, über dem Wasser zu schweben.
Bei allen Wingfoil-Lektionen tragen die Teilnehmenden einen Helm. Sowohl bei den Wingsurf- als auch bei den Wingfoil-Lektionen tragen die Teilnehmenden ein oranges Lycra, um auf dem Wasser gut sichtbar zu sein.
Möchtest du mehr über die Funktionsweise der Foil erfahren?
Dann empfehlen wir dir, den folgenden Artikel zu lesen!
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |